Schlägerarten Es gibt viele Arten die sich in Form, Länge und Gewicht unterscheiden. Grob lassen sich die Schläger in Standard- (rechts am Bild) und den gummierten (links am Bild) Schläger einteilen. |
|
![]() |
|
Bahnen Die Holzbanden der Indoorbahn begrenzen die aus grünem Filz bestehende Spielfläche.
Der Schwierigkeitsgrad der Bahn kann dem Spielkönnen individuell angepasst werden, wie auf den Fotos ersichtlich. |
|
![]() ![]() |
|
Unterschiedliche Ballarten Am Anfang der Ballproduktion stehen die Fragen nach Gewicht, Shorehärte, Elastizität (= Sprunghöhe) – nicht zu verwechseln mit der Weichheit – und eventuell Farbe. Anhand dieser Angaben trifft der Chemiker die Wahl der Rohmaterialien und erstellt die Rezeptur. Als Ausgangsmaterialien stehen PVC einerseits und Synthetikkautschuk andererseits zur Verfügung. |
|
Skurille Ballnamen Zum nachdenken: Was könnten die folgenden Namen und Begriffe bedeuten? |
Glasauge | Stein |
Weißer Hund | Gelber Hund |
Tomate | Graffiti |
Paradeiser | Kuh |
Nuss | Dicke Berta |
Lumumba | Klicker |
Tote Flunsch | Standard |
Kirsche | Badener Gummi |
Herscheider | Lola |
Hirn | Grazer |
Flummi | Jubel oder Jubi |
Schwein'dl | Black Star |
Elefant | Goldaff' |
Knautschi | Goldschmuck |
Menaggio |
Olive |
(Wenn Sie es nicht wissen, fragen Sie beim nächsten Turnier einfach Ihre Minigolftrainerin oder Ihren Minigolftrainer!) |
|
Kuriose Begriffe Zum nachdenken: Was könnten die folgenden Namen und Begriffe bedeuten? |
Träger | Schmierer |
Anschuss | Rundlauf |
Sauger | Anhalten |
Hieb | Rinner oder Rinnschwein |
Mannschaftsmörder | Notengeier |
Man hat "rot","blau","schwarz" oder "grün" gespielt |
(Wenn Sie es nicht wissen, fragen Sie beim nächsten Turnier einfach Ihre Minigolftrainerin oder Ihren Minigolftrainer!) |
|
![]() |
![]() |
![]() |